Freizeit erleben in Lindlar
Es gibt viele Angebote für SeniorInnen in Lindlar - Wandern, Kulturevents, kreative Seminare, Vereinssport uvm.
Übersicht der Angebote
Teilhaben
Alles und alle sind in Entwicklung
- wir in Lindlar schaffen es gemeinsam.
Unsere Ziele für Lindlar
Miteinander
Durch Projekte und Angebote fördern wir das aktive Dorfleben
Angebote für LindlarInnen

Lindlar Mobil

LiMO unterstützt seit vielen Jahren Menschen mit dem Ziel, die Teilhabe am sozialen Leben zu erhalten.

Nachbar­schafts­hilfe

Rasenmähen, Einkaufen oder die Post wegbringen - Nachbarn helfen Nachbarn

Taschen­geld­börse

Hilfe für ältere BürgerInnen - Jobs für Jugendliche

Freizeit

Ganz schön was los in Lindlar - Übersicht der Angebote für alle LindlarerInnen

Digital­begleitung

Onlineschulungen und persönliche Beratung und Anleitung - Befähigung statt Hilfe!

Repair Café

ExpertInnen helfen kaputte Elektrogeräte oder andere defekte Gebrauchs­gegen­stände zu reparieren.

Lindlar verbindet e.V.
- Einsatz in Lindlar

Der Verein „Lindlar verbindet e.V.“ möchte Ihnen den Zugang zu verfügbaren Informationen und Angeboten in Lindlar und Umgebung erleichtern. Es gibt eine zentrale Telefonnummer für alle Fragen. Dabei koordinieren wir im Gemeindegebiet Lindlar unterschiedliche Hilfsprojekte und Angebote für den Alltag

Lindlar verbindet e.V. - Team Ehrenamtler*innen
Das Quartiersbüro in Lindlar ist geschlossen

Quartiersbüro und Quartiers­entwicklung

Von Anfang 2020 bis Ende 2022 war “Lindlar verbindet e.V. Trägerverein für die Quartiersentwicklung in Lindlar.

Neues & Termine

2 days ago

Allgemeine Beratung und Informationen zum Thema Pflege und Verteilung von so genannten Notfalldosen sowie Ausgabe von Fragebögen rund um die Bedürfnisse und Wünsche zur Verbesserung von Angeboten für Menschen 60+.Der Fachbereich Soziales der Gemeinde Lindlar sowie die Kommunale Senioren- und Pflegeberaterin sind am 29.09.2023 erneut mit einem Infostand vor Ort: auf dem Marktplatz in Lindlar.In der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr gibt es Informationen rund um die Themen Pflege, Aufgaben und Hilfsangebote. Hier nehmen wir auch gerne Ihre Wünsche, Fragen und Ideen zur Verbesserung von Angeboten/Durchführung von Beratungen oder Infoveranstaltungen zu den für Sie wichtigen Themen entgegen.Für Rückfragen stehen Frau Beckmann-Hinrichs vom Fachbereich Soziales der Gemeinde Lindlar unter 02266/96-221 sowie die Kommunale Senioren- und Pflegeberatung, Frau Laura Philipp, unter 02266/4400026 zur Verfügung.Bei zu schlechtem Wetter findet die Aktion nicht statt und wird auf einen anderen Termin verschoben. ... See MoreSee Less
View on Facebook

4 days ago

Ehrenamtliche für das SprachCafé im Jubilate Forum gesucht.Die Gemeinde Lindlar, Fachbereich Familie, Senioren, Jugend & Soziales hat das ‚SprachCafé – miteinander im Dialog‘ ins Leben gerufen. Herr Zulmai Salehi, Integrationsfachkraft der Gemeinde, kümmert sich um Organisation und Begleitung. Das SprachCafé soll jungen und erwachsenen Flüchtlingen und Migranten helfen, Deutschkenntnisse zu erlernen, anzuwenden und zu vertiefen. Es schafft Raum für Begegnung und Integration, ist ein Ort für Verständigung und Austausch. In lockerer Atmosphäre lernt man sich kennen, verbringt Zeit miteinander und unterhält sich. Herr Salehi spricht mehrere Sprachen, benötigt jedoch ehrenamtliche Unterstützung von Bürgern, damit ein reger sprachlicher Austausch stattfinden kann. Besondere Kenntnisse sind nicht erforderlich. Das SprachCafé findet im Jubilate Forum statt. Montags und freitags jeweils von 14:30 bis 17:00 Uhr.Weitere Infos und Kontakt unter: Gemeinde Lindlar, Telefon 02266 - 96225, Handy: 0151 – 11 71 87 97 (Herr Zulmai Salehi) oder per Mail: zulmai.salehi@lindlar.de#lindlar #gemeindelindlar #ehrenamtlich #helfer im #sprachcafé gesucht! #miteinanderimdialog #miteinander #integration #jubilateforum #begegnung #verständigung #sprachlicheraustausch #deutschkenntnisse ... See MoreSee Less
View on Facebook
29 September
14:30 - 17:00

SprachCafé im Jubilate Forum

29 September
15:00 - 16:00

Mini Kicker Training des TUS Lindlar

29 September
19:00

Skat, Tupp und Spielabend im Bürgerhaus Falkenhof

29 September
19:00

“Zum Fassünglich” im Linder Treff

29 September
19:30 - 21:30

Gruppentreffen des Kreuzbund e.V. Lindlar

Keine Veranstaltung gefunden!

Mitmachen?

HelferInnen sind immer willkommen. Ob als FahrerIn bei LiMo, DigitalbegleiterIn oder Unterstützung bei der Gartenarbeit… 

Viele Menschen, vor allem ältere und behinderte, sind einsam oder können sich nicht ausreichend selbst versorgen. „Lindlar verbindet“ setzt genau dort an:

Mit unserem sozialen Fahrdienst Lindlar mobilergänzen wir den auch in Lindlar schwachen öffentlichen Personennahverkehr. Dafür benötigen wir ehrenamtliche Fahrer und Fahrerinnen. Wir nutzen dafür ein modernes vollelektrisches Fahrzeug. Das ist umweltschonend und nachhaltig und macht sogar mächtig Spaß. Alles was benötigt wird ist ein gültiger Führerschein der Klasse B sowie Fahrpraxis. Wenn Du Lust hast unser Fahrerteam zu verstärken, dann melde dich bei uns: Kontakt oder direkt telefonisch unter 02266-440 72 04.    

Die Taschengeldbörse vermittelt Tätigkeiten zwischen Menschen, die Hilfe benötigen und Jugendlichen, die sich ein paar Euro Taschengeld hinzuverdienen möchten. Das Anmeldeformular für die Jugend und die Unterstützungsanforderung für Hilfesuchende findet ihr hier.

Mit dem Computer, einem Tablet oder Smartphone halten viele die Verbindung zu Verwandten und Bekannten. Doch manchmal macht die Technik nicht das, was von ihr erwartet wird. Hier kommt unsere DigitalBegleitung ins Spiel. Vor Ort wird entweder aktiv geholfen oder die Technik erläutert. Die Nachfrage nach dieser Hilfe ist so groß, dass wir Verstärkung benötigen. Wenn Du das Team verstärken möchtest, ruf an unter 02266-440 72 04 oder melde dich über unser Kontaktformular.

In der Nachbarschaftshilfe helfen Lindlarer Bürger*innen sich untereinander. Wir vermitteln zwischen denen die Hilfe benötigen und jenen, die Hilfe anbieten. Wer Hilfe benötigt, findet das Formular hier. Wer Hilfe anbieten möchte, schreibt uns unter Kontakt oder ruft an unter 02266-440 72 04.

Wir fassen auf unserer Webseite Freizeitangebote vieler Lindlarer Vereine und Organisationen thematisch so zusammen, dass es einfach wird, das Gewünschte schnell zu finden. Wenn Du Dein Angebot hier mit unterbringen möchtest, dann schreib uns gerne unter Kontakt die Details, die Du veröffentlichen möchtest.

Ich mach mit!

Wir freuen uns über jede Verstärkung in unserem Team!

Was die LindlarerInnen sagen

Lindlar.­digital

Projekt zur Befähigung statt Hilfe rund um alle digitalen Fragen und Problemstellungen.
DIGITALE HILFE

Repair Café

Reparieren, reden und fachsimpeln - das fördert das Miteinander, schont den Geldbeutel und ist nachhaltig.
Experten helfen

Mitgliedsantrag

Lindlar verbindet e.V. - Logo

Aufnahmeantrag und Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats

Lindlar verbindet - Quartiersentwicklung durch Vernetzung e.V.


Gläubiger-ID: DE09ZZZ000019688034

Ich/wir ermächtige/n Lindlar verbindet e.V. widerruflich, die von mir zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem/unserem Konto einzuziehen. Ich/wir weise/n mein/unser Kreditinstitut an, die von Lindlar verbindet e.V. auf mein/unser Konto gezogene Lastschriften einzulösen.

HINWEIS: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen.

Bankverbindung