DigitalCafé – Digitale Hilfe zur Selbsthilfe

Die Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises hat in Kooperation mit Lindlar verbindet e.V. im Juni das Digital-Café in Lindlar eröffnet. Zielgruppe sind Seniorinnen und Senioren, die sich im Umgang mit Handy, Smartphone und Tablet manchmal schwer tun und sich Wissen dazu aneignen möchten. Am Montag, 14. August 2023 öffnet das DigitalCafé in Lindlar wieder von 15:00 bis 17:00 Uhr im Jubilate Forum (Auf dem Korb 21).

Herr Stefan Esser von der Gemeinde Lindlar wird das neue Angebot “Free WiFi plus in Lindlar” vorstellen. Außerdem stellt er die Online-Services der Gemeinde vor, welche auch über die LindlarApp aufgerufen und bedient werden können.

Ein Team aus ehrenamtlich tätigen „Digital-Begleiterinnen und Begleitern“ bietet im DigitalCafé Unterstützung beim Umgang mit digitalen Medien und Geräten an. So lernen Interessierte beispielsweise zu chatten, ein Videotelefonat zu führen und Hilfs-Apps nutzen. Auch die Nutzung des Internets wird erklärt, unter anderem Homebanking oder Onlinebestellungen von beispielsweise Lebensmitteln, Eintrittskarten oder Onlinefahrscheinen.

Das Angebot ist kostenfrei! Freies W-Lan steht zur Verfügung. Wer eigene Laptops, Tablets und Smartphones besitzt, sollte diese bitte mitbringen. Anmeldungen bei der Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises erfolgen über Irmtraud Bördgen, Standortlotsin in Lindlar und Astrid Maria Wittkampf, Digitalbegleiterin, Lindlar verbindet e. V. unter Telefon 02266 4407204.

Weitere Infos auf der Webseite vom Oberbergischen Kreis: www.obk.de und auf www.lindlar-verbindet.de

 

Datum

14 Aug 2023
Vorbei!

Uhrzeit

15:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Jubilate Forum
Auf dem Korb 21, 51789 Lindlar
Kategorie

Veranstalter

Ehrenamtsinitiative Weitblick & Lindlar verbindet
Telefon
02266 - 4407204
Website
https://www.obk.de/cms200/ehr_int/ehr/ew/anp/lind/index.shtml