Gedächtnistraining für Senioren

Die Gemeinde Lindlar, FB Soziales, Familie, Jugend und Senioren und die Kommunale Seniorenberatung der Gemeinde Lindlar laden im Rahmen der Seniorenarbeit zu einem Gedächtnistrainingskursus ein: Was für den Körper die Bewegung, ist für das Gehirn das Training aller geistigen Fähigkeiten. Herr Geurtz stellt spielerisch mit Freude und Spaß Übungen vor, die unser Denkorgan fit halten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Am Montag, den 17. März 2025, 10.30 bis 12.00 Uhr, beginnt der Schnupperkurs Gedächtnistraining für Senioren im Ratssaal „Alten Wasserwerk“ der Gemeinde Lindlar, Borromäusstr. 1, 51789 Lindlar. Der Kurs findet insgesamt 4 Mal statt- jeweils montags am Vormittag in der Zeit von 10.30 bis 12.00 Uhr (lediglich am 24.03.2025 am Nachmittag von 14.30 bis 16.00 Uhr). Der Schnupperkurs kostet 20 Euro, eine Anmeldung ist erforderlich und ab sofort bei Josef Geurtz, Tel. 02266-2005 bzw. per Email unter geurtzjosef@gmx.de möglich.

Datum

17 März 2025

Uhrzeit

10:30 - 12:00

Veranstaltungsort

Ratssaal "Altes Wasserwerk"
Ratssaal "Altes Wasserwerk", Borromäusstr. 1, 51789 Lindlar
Kategorie

Veranstalter

Gemeinde Lindlar - Familie, Jugend, Soziales
Telefon
02266 96221
E-Mail
andrea.beckmann-hinrichs@lindlar.de
Website
http://www.lindlar.de/

Mitgliedsantrag

Lindlar verbindet e.V. - Logo

Aufnahmeantrag und Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats

Lindlar verbindet - Quartiersentwicklung durch Vernetzung e.V.


Gläubiger-ID: DE09ZZZ000019688034

Ich/wir ermächtige/n Lindlar verbindet e.V. widerruflich, die von mir zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem/unserem Konto einzuziehen. Ich/wir weise/n mein/unser Kreditinstitut an, die von Lindlar verbindet e.V. auf mein/unser Konto gezogene Lastschriften einzulösen.

HINWEIS: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen.

Bankverbindung