Vom 1.01.2020 bis zum 31.12.2022 war “Lindlar verbindet e.V.” der Trägerverein für die Quartiersentwicklung in Lindlar. Ziel war es, die Lebensumstände der Menschen in Lindlar weiter zu verbessern und das Lebens- und Wohnumfeld generationengerecht zu gestalten. Die Quartiersentwicklung Lindlar hat beraten, entwickelt und Ansätze, Initiativen und Projekte begleitet. Mit Ideen und Einsatz haben die Bürgerinnen und Bürger die Zukunft Lindlars gestaltet! Die Quartiersentwicklung hat den Einsatz mit Rat und Tat begleitet.
Möglich gemacht wurde dieses Projekt durch Förderung der Stiftung Deutsches Hilfswerk (DHW), die für drei Jahre die Quartiersarbeit unterstützte.
In zentraler Lage von Lindlar hatte Lindlar verbindet e.V. das Quartiersbüro. Es war Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger sowie das Projektbüro der Quartiersentwicklung. Von hier wurden neue Projekte beraten und begleitet. Somit waren Menschen mit Ideen oder Gestaltungswillen stets willkommen. Viele kamen auch nur für einen Kaffee rein.
Im Rahmen von Kooperationen stellte der Verein Lindlar verbindet e.V. dieses Büro auch der Ehrenamtsinitiative Weitblick und dem NRW-weit agierenden gemeinnützigen Verein WQ4 zur Verfügung.
Von den Sparkassen Oberberg erhielten wir dafür den Jurypreis “Wir für Oberberg”. Mit der Prämie konnten wir uns u.a. die rote Bank leisten.
Eichenhofstraße 4
51789 Lindlar
Notfalldose: alle wichtigen Informationen für (Ihre) Retter
Die wöchentliche Lebensmittelausgabe in der Gemeinde Lindlar
Trauernetzwerk Lindlar trifft sich einmal im Monat
Mobilität kennt kein Alter
© 2023 Lindlar verbindet e.V.