Freizeit erleben in Lindlar
Es gibt viele Angebote für SeniorInnen in Lindlar - Wandern, Kulturevents, kreative Seminare, Vereinssport uvm.
Übersicht der Angebote
Teilhaben
Alles und alle sind in Entwicklung
- wir in Lindlar schaffen es gemeinsam.
Unsere Ziele für Lindlar
Miteinander
Durch Projekte und Angebote fördern wir das aktive Dorfleben
Angebote für LindlarInnen

Lindlar Mobil

LiMO unterstützt seit vielen Jahren Menschen mit dem Ziel, die Teilhabe am sozialen Leben zu erhalten.

Nachbar­schafts­hilfe

Rasenmähen, Einkaufen oder die Post wegbringen - Nachbarn helfen Nachbarn

Taschen­geld­börse

Hilfe für ältere BürgerInnen - Jobs für Jugendliche

Freizeit

Ganz schön was los in Lindlar - Übersicht der Angebote für alle LindlarerInnen

Digital­begleitung

Onlineschulungen und persönliche Beratung und Anleitung - Befähigung statt Hilfe!

Repair Café

ExpertInnen helfen kaputte Elektrogeräte oder andere defekte Gebrauchs­gegen­stände zu reparieren.

Lindlar verbindet e.V.
- Einsatz in Lindlar

Der Verein „Lindlar verbindet e.V.“ möchte Ihnen den Zugang zu verfügbaren Informationen und Angeboten in Lindlar und Umgebung erleichtern. Es gibt eine zentrale Telefonnummer für alle Fragen. Dabei koordinieren wir im Gemeindegebiet Lindlar unterschiedliche Hilfsprojekte und Angebote für den Alltag

Gender-Hinweis

Die in Texten dieser Internet-Seiten verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche und männliche Personen. Auf eine Doppelnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit weitgehend verzichtet.

Lindlar verbindet e.V. - Team Ehrenamtler*innen
Das Quartiersbüro in Lindlar ist geschlossen

Quartiersbüro und Quartiers­entwicklung

Von Anfang 2020 bis Ende 2022 war “Lindlar verbindet e.V. Trägerverein für die Quartiersentwicklung in Lindlar.

Neues & Termine

2 days ago

Stammtisch der DigitalBegleiter*innen Karin Fleischer, Vorstandsmitglied von Lindlar verbindet e.V., brachte frische Broschüren und Infomaterial zum regelmäßig stattfindenden Stammtisch mit. Auch wir müssen uns auf aktuellem Stand halten 😉 Das Et Matt in Lindlar wurde zum Hotspot für den Austausch von News und bot dem Netzwerk von Lindlar.digital eine entspannte Atmosphäre. Zur Vorbereitung auf das nächste DigitalCafé im Jubilate Forum kam die Infobroschüre von „DigitalPakt Alter“ (www.digitalpakt-alter.de) genau richtig. Um Chancen der Digitalisierung für Ältere zu eröffnen, benötigt es Kenntnisse zur Wissensvermittlung. Mit hilfreichen Tipps kann hier die Broschüre „Lernangebote aufbauen, digitales Wissen vermitteln – so geht’s!“ aufwarten. Die Inforeihe „Digitales kurz und bündig" stellt außerdem auf übersichtlichen Handzetteln allen Anwender*innen digitale Geräte vor, liefert kurze Erklärungen, erläutert wichtige digitale Symbole, informiert über Apps, gibt Sicherheits-Tipps und noch vieles mehr. Wer Interesse an den vielfältigen Ausgaben hat, kann sich diese jeweils als PDF hier herunterladen: www.digitalpakt-alter.de/digitalpakt-alter/unsere-materialien/digitales-kurz-und-buendig Wer darüberhinaus Hilfe benötigt, ruft unsere zentrale Hotline an (440 72 04) oder kommt zu einem der nächsten Termine des DigitalCafés! #DigitaleTeilhabe #DigitalMiteinander #digitalfüralle #digitalmiteinanderverbunden #niezualtfürsinternet #jubilateforum #ehrenamtsinitiativeweitblick #obk #LenkelnDigital #fitimalter #silversurfer #digitalcafé #lindlardigital #niezualtfürsinternet #digitalimalter #oberbergischerkreis #gemeindelindlar #wirfürlindlar #lindlarverbindet 💪@digitalimalter ... WeiterlesenAusblenden
Zu Facebook

2 weeks ago

+++ Infostand Senioren und Pflegeberatung +++Am Freitag, den 11. April 2025, startet die Senioren- und Pflegeberatung wieder mit ihrer Reihe der Infostände auf dem Marktplatz. Der Fachbereich Soziales der Gemeinde Lindlar und die Kommunale Senioren- und Pflegeberatung - in Trägerschaft der Annele-Meinerzhagen-Stiftung - sind am 11.04.2025 in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr mit einem Infostand vor Ort. Als Auftakt wird es allgemeine Informationen rund um die Themen Pflege, Versorgung und Hilfsangebote geben. Darüber hinaus werden kostenlos Notfalldosen verteilt. Für Rückfragen stehen Frau Beckmann-Hinrichs vom Fachbereich Soziales der Ge-meinde Lindlar unter 02266-96 221 sowie die Kommunale Senioren- und Pflegebera-tung, Frau Laura Philipp, unter 02266-440 00 26 zur Verfügung. Bei zu schlechtem Wetter findet die Aktion nicht statt und wird auf einen anderen Termin verschoben.#marktplatz #wochenmarkt #dorfleben #infostand #annelemeinerzhagenstiftung #Hilfe #Pflege #notfalldosen #FitImAlter #senioren #lindlar #gemeindelindlar #fachbereichsoziales #seniorenundpflegeberatung #lindlarverbindetGemeinde Lindlar ... WeiterlesenAusblenden
Zu Facebook

2 weeks ago

Lindlar mobil lud zum Fahrerfrühstück ein – als kleines Danke schön für den Einsatz aller ehrenamtlichen Fahrer*innen und den Koordinator*innen von Lindlar verbindet. Herbert Schmitz vom Vorstand hat allen für ihren, zum Teil schon langjährigen, Einsatz gedankt. Bei einem gemeinsamen Frühstück in Schmidt’s Backstübchen in Lindlar Klause wurde Udo Kohlgrüber als neuer Fahrer bei Limo vorgestellt. Der soziale Fahrdienst Lindlar mobil unterstützt seit vielen Jahren Menschen die Hilfe benötigen, mit dem Ziel, ihnen die Teilhabe am sozialen Leben zu erhalten oder zu ermöglichen. Dies ist nur dank der Menschen möglich, die sich freiwillig und unentgeltlich für diese gemeinnützige Aufgabe engagieren. Für das tolle bürgerschaftliche Engagement gab es, neben netten Gesprächen und informativem Austausch, ein süßes österliches Danke für alle 😉#lindlarverbindet und #lindlarmobil sagen #dankeschön für #ehrenamtlichetätigkeit #ehrenamt #engagement #koordinator #fahrer #fahrerin #lindlar #gemeindelindlar #dorfleben #wirmachendasgemeinsam #hilfe #ehrenamtistleidenschaft #wirfürlindlar@schmidtsbackstuebchen Schmidts Backstübchen ... WeiterlesenAusblenden
Zu Facebook

1 month ago

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung 2025: 📍 Begrüßung und Feststellung der form- und fristgerechten Einladung📍 Anträge + Genehmigung der Tagesordnung 📍 Genehmigung Protokoll der Mitgliederversammlung 2024 📍 Totenehrung 📍 Jahresbericht 2024 📍 Kassenbericht 2024 📍 Bericht der Kassenprüfer*innen + Entlastung des Vorstands📍 Kassenprüfer 2025📍 Veränderungen im Vorstand 📍 Bericht der Koordinator*innen, Digitalbegleiter*innen und zu Limo:• LiVe Hotline• Lindlar mobil• Taschengeldbörse • Digitalbegleitungen • Internet, Soziale Medien, LindlarApp 📍 Beitragsfestsetzung 2026 📍 Verschiedenes#dorfleben #WirMachenDasGemeinsam #OBK #LenkelnDigital #digitalcafé #jubilateforum #ehrenamtsinitiativeweitblick #annelemeinerzhagenstiftung #lindlardigital #senioren #oberbergischerkreis #ehrenamt #gemeindelindlar #lindlarapp #lindlar #limo #wirfürlindlar #lindlarverbindet ... WeiterlesenAusblenden
Zu Facebook
21 April
9:30 - 10:30

Seniorensport „Länger FIT für’s hohe Alter”

21 April
18:00 - 20:00

Probe der Chorgemeinschaft Lindlar

21 April
18:00 - 22:00

Yoga in Remshagen

Keine Veranstaltung gefunden!

Mitmachen?

HelferInnen sind immer willkommen. Ob als FahrerIn bei LiMo, DigitalbegleiterIn oder Unterstützung bei der Gartenarbeit… 

Viele Menschen, vor allem ältere und behinderte, sind einsam oder können sich nicht ausreichend selbst versorgen. „Lindlar verbindet“ setzt genau dort an:

Mit unserem sozialen Fahrdienst Lindlar mobilergänzen wir den auch in Lindlar schwachen öffentlichen Personennahverkehr. Dafür benötigen wir ehrenamtliche Fahrer und Fahrerinnen. Wir nutzen dafür ein modernes vollelektrisches Fahrzeug. Das ist umweltschonend und nachhaltig und macht sogar mächtig Spaß. Alles was benötigt wird ist ein gültiger Führerschein der Klasse B sowie Fahrpraxis. Wenn Du Lust hast unser Fahrerteam zu verstärken, dann melde dich bei uns: Kontakt oder direkt telefonisch unter 02266-440 72 04.    

Die Taschengeldbörse vermittelt Tätigkeiten zwischen Menschen, die Hilfe benötigen und Jugendlichen, die sich ein paar Euro Taschengeld hinzuverdienen möchten. Das Anmeldeformular für die Jugend und die Unterstützungsanforderung für Hilfesuchende findet ihr hier.

Mit dem Computer, einem Tablet oder Smartphone halten viele die Verbindung zu Verwandten und Bekannten. Doch manchmal macht die Technik nicht das, was von ihr erwartet wird. Hier kommt unsere DigitalBegleitung ins Spiel. Vor Ort wird entweder aktiv geholfen oder die Technik erläutert. Die Nachfrage nach dieser Hilfe ist so groß, dass wir Verstärkung benötigen. Wenn Du das Team verstärken möchtest, ruf an unter 02266-440 72 04 oder melde dich über unser Kontaktformular.

In der Nachbarschaftshilfe helfen Lindlarer Bürger*innen sich untereinander. Wir vermitteln zwischen denen die Hilfe benötigen und jenen, die Hilfe anbieten. Wer Hilfe benötigt, findet das Formular hier. Wer Hilfe anbieten möchte, schreibt uns unter Kontakt oder ruft an unter 02266-440 72 04.

Wir fassen auf unserer Webseite Freizeitangebote vieler Lindlarer Vereine und Organisationen thematisch so zusammen, dass es einfach wird, das Gewünschte schnell zu finden. Wenn Du Dein Angebot hier mit unterbringen möchtest, dann schreib uns gerne unter Kontakt die Details, die Du veröffentlichen möchtest.

Ich mach mit!

Wir freuen uns über jede Verstärkung in unserem Team!

Was die LindlarerInnen sagen

Lindlar.­digital

Projekt zur Befähigung statt Hilfe rund um alle digitalen Fragen und Problemstellungen.
DIGITALE HILFE

Repair Café

Reparieren, reden und fachsimpeln - das fördert das Miteinander, schont den Geldbeutel und ist nachhaltig.
Experten helfen

Mitgliedsantrag

Lindlar verbindet e.V. - Logo

Aufnahmeantrag und Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats

Lindlar verbindet - Quartiersentwicklung durch Vernetzung e.V.


Gläubiger-ID: DE09ZZZ000019688034

Ich/wir ermächtige/n Lindlar verbindet e.V. widerruflich, die von mir zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem/unserem Konto einzuziehen. Ich/wir weise/n mein/unser Kreditinstitut an, die von Lindlar verbindet e.V. auf mein/unser Konto gezogene Lastschriften einzulösen.

HINWEIS: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen.

Bankverbindung