Der Verein „Lindlar verbindet e.V.“ möchte Ihnen den Zugang zu verfügbaren Informationen und Angeboten in Lindlar und Umgebung erleichtern. Es gibt eine zentrale Telefonnummer für alle Fragen. Dabei koordinieren wir im Gemeindegebiet Lindlar unterschiedliche Hilfsprojekte und Angebote für den Alltag.
Von Anfang 2020 bis Ende 2022 war “Lindlar verbindet e.V. Trägerverein für die Quartiersentwicklung in Lindlar. …weiterlesen
2 months ago
2 months ago
3 months ago
Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige. Die Gruppentreffen finden jeden Freitag von 19:30 bis 21:30 Uhr im Haus der Meinerzhagen-Stiftung, Korbstr. 7 in Lindlar statt. Falls Sie Rückfragen haben, wenden Sie sich bitte an Dieter und Marita Dappen, Tel. 02266-4654849.
Die Zweigstelle der Ehrenamtsinitiative Weitblick im Severinushaus, Kath. Bücherei, der Ehrenamtsinitiative Weitblick ist ab sofort erreichbar. Immer dienstags von 9.00 bis 10:30 Uhr kann eine telefonische oder persönliche Kontaktaufnahme zu Anfragen der Handy-Hilfe und des Repair-Cafés mit der Standortlotsin Frau Irmtraud Bördgen erfolgen.
Rufnummer 02266/ 4407204 oder Handy 0170/ 6112143
Es fehlten in den vergangenen Monaten sehr oft die persönlichen Gespräche zum Austausch von Neuigkeiten, der nette Plausch beim Einkaufen usw. Häufig hat man das Gefühl von “Alleinsein” oder gar Einsamkeit.
Deshalb bieten wir nun im Rahmen der Seniorenarbeit in der Gemeinde Lindlar jeden Dienstag von 10.00-11.00 Uhr die Initiative Plausch am Telefon , Tel. 96 333 an.
Sie selbst können bestimmen, über was Sie sprechen möchten. Sie können anrufen und einfach “losplaudern” oder Ihre Wünsche und Anregungen aber auch Fragen formulieren. Bei großer Nachfrage werden wir bemüht sein, das Angebot zusätzlich an einem anderen Wochentag auszubauen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihren Anruf.
Neue Bestseller, Hörbücher, Klassiker der Literatur. Der gemeinnützige Verein versorgt die Einwohner von Frielingsdorf und Umgebung mit Lesestoff. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sie sind herzlich eingeladen, neben den regelmäßigen Öffnungszeiten zur Buchausleihe, unseren Treffpunkt bei einer Tasse Kaffee oder Tee zu genießen.
Jeden Dienstag und Donnerstag von 15.00 – 18.00 Uhr.
Bitte beachten: In den Ferien hat der Bücherwurm geschlossen bzw. in den Sommerferien nur dienstags geöffnet!
HelferInnen sind immer willkommen. Ob als FahrerIn bei LiMo, DigitalbegleiterIn oder Unterstützung bei der Gartenarbeit…
Viele Menschen, vor allem ältere und behinderte, sind einsam oder können sich nicht ausreichend selbst versorgen. „Lindlar verbindet“ setzt genau dort an:
Mit unserem sozialen Fahrdienst „Lindlar mobil“ ergänzen wir den auch in Lindlar schwachen öffentlichen Personennahverkehr. Dafür benötigen wir ehrenamtliche Fahrer und Fahrerinnen. Wir nutzen dafür ein modernes vollelektrisches Fahrzeug. Das ist umweltschonend und nachhaltig und macht sogar mächtig Spaß. Alles was benötigt wird ist ein gültiger Führerschein der Klasse B sowie Fahrpraxis. Wenn Du Lust hast unser Fahrerteam zu verstärken, dann melde dich bei uns: Kontakt oder direkt telefonisch unter 02266-440 72 04.
Die Taschengeldbörse vermittelt Tätigkeiten zwischen Menschen, die Hilfe benötigen und Jugendlichen, die sich ein paar Euro Taschengeld hinzuverdienen möchten. Das Anmeldeformular für die Jugend und die Unterstützungsanforderung für Hilfesuchende findet ihr hier.
Mit dem Computer, einem Tablet oder Smartphone halten viele die Verbindung zu Verwandten und Bekannten. Doch manchmal macht die Technik nicht das, was von ihr erwartet wird. Hier kommt unsere DigitalBegleitung ins Spiel. Vor Ort wird entweder aktiv geholfen oder die Technik erläutert. Die Nachfrage nach dieser Hilfe ist so groß, dass wir Verstärkung benötigen. Wenn Du das Team verstärken möchtest, ruf an unter 02266-440 72 04 oder melde dich über unser Kontaktformular.
In der Nachbarschaftshilfe helfen Lindlarer Bürger*innen sich untereinander. Wir vermitteln zwischen denen die Hilfe benötigen und jenen, die Hilfe anbieten. Wer Hilfe benötigt, findet das Formular hier. Wer Hilfe anbieten möchte, schreibt uns unter Kontakt oder ruft an unter 02266-440 72 04.
Wir fassen auf unserer Homepage Angebote +50 vieler Lindlarer Vereine und Organisationen thematisch so zusammen, dass es einfach wird, das gewünschte schnell zu finden. Wenn Du Dein Angebot hier mit unterbringen möchtest, dann schreib uns gerne unter Kontakt die Details, die Du veröffentlichen möchtest.
© 2023 Lindlar verbindet e.V.