Kinoprojekte für Menschen im besten Alter
Das Kinoprojekt mit seinen Veranstaltungen, unter der Trägerschaft der evangelischen Kirche, ist in das Jubilate Forum, Auf dem Korb 21, Lindlar umgezogen. Es gibt ausreichend Parkplätze und einen Aufzug von der Straßenseite aus. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, Filmstart ist jeweils um 15 Uhr. Am Sonntag, den 10. November 2024, wird der […]
Spendenaufruf für das Ortsrelief Lindlar
Arbeitskreis für Regionalgeschichte plant Relief aus Bronze auf einem Grauwackesockel Die zweijährige Fleißarbeit der Projektgruppe “Ortsrelief Lindlar um 1900” wurde und wird nun belohnt: der Spendenstand beträgt bisher 26.500 €. Weitere Geldeingänge sind in Aussicht. Bis zu 40.000 € werden allerdings schätzungsweise benötigt. Gerne werden deshalb weitere Spenden angenommen! Freuen würde sich die Projektgruppe, wenn […]
Optimierter Fahrplan des Bürgerbus Lindlar
Rückfahrt in einzelne Kirchdörfer wieder möglich. Neue Einkaufsrunde. Schülerstrecke bleibt. Der Bürgerbus Lindlar fährt ab dem 2. September nach einem geänderten Fahrplan. Dabei fließen Erfahrungen aus dem kürzlich abgeschlossenen einjährigen Probebetrieb mit ein. „Insbesondere greifen wir mit dem neuen Fahrplan einen häufig geäußerten Wunsch auf, nicht nur nach Lindlar hinein, sondern auch wieder ins Kirchdorf […]
Alte Dias digitalisieren
Kürzlich fiel mir ein Umschlag mit alten Dias in die Hände… sie sollen aus den 60er Jahren stammen! Ein Blick hindurch verriet nie gesehene Ansichten – die Neugier war geweckt. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Sie ein Smartphone mit einer guten Kamera nutzen und zusätzlich einen Screen, auf dem ein weißes Bild oder ein Textprogramm […]
Neuerscheinungen der Gemeindebücherei
Der Förderverein der Gemeindebücherei Lindlar e.V. stellt seine Neuerwerbungen vor und wünscht viel Spaß beim Lesen! Die Gemeindebücherei Lindlar befindet sich im 1. Obergeschoss des REWE/Petz-Marktes, Dr.-Meinerzhagen-Str. 10. Mehr Infos: www.foerderverein-buecherei-lindlar.de Thomas Franke; Der Tote und der Taucher – Krimi – Theo Marquardt ist Anfang 20 und lebt in einer Berliner Wohngemeinschaft für Menschen mit […]
Um Geschichten und Erinnerungen wird gebeten!
Für das 50-jährige Jubiläum der katholischen Kindertagesstätte St. Severin soll eine kleine ‘historische’ Ausstellung zusammengetragen werden. Die Kita Auf dem Heidchen in Lindlar ist ein Kindergarten, der Generationen von Lindlarern geprägt hat und selbst von vielen Bürgerinnen und Bürgern mitgeprägt wurde. Die Kita-Leiterin, Gisela Knapczyk, möchte anlässlich des Spätsommerfestes am Samstag den 14. September 2024 das […]
Neues in der Gemeindebücherei
Der Förderverein der Gemeindebücherei Lindlar e.V. stellt seine Neuerwerbungen vor und wünscht viel Spaß beim Lesen! Die Gemeindebücherei Lindlar befindet sich im 1. Obergeschoss des REWE/Petz-Marktes, Dr.-Meinerzhagen-Str. 10. Mehr Infos: www.foerderverein-buecherei-lindlar.de Antonia Blum; Geteilte Träume – Kinderklinik Weißensee; Frauenliteratur Berlin-Weißensee, 1948: Elisabeth „Lissi“ Vogel kann es kaum erwarten, als Assistenzärztin an der Kinderklinik Weißensee in […]
Information für die Anlieger der Laufstrecke „Lindlar läuft“
15. Lindlarer Ortskernlauf “Lindlar läuft” Wegen des Ortskernlaufes wird es am Freitag, 24.05.2024, in der Zeit von 14:00 – 22:00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen in Lindlar kommen. Darauf weist das Organisationsteam hin und bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere aber die Anlieger an und innerhalb der Wettkampfstrecke, sich bereits frühzeitig auf diese Einschränkung bei der Mobilitätsplanung einzustellen. Die […]
Klavierfestival: Gastfamilien gesucht
Klassische Komponisten und neues Joint Venture. Vom 7. bis 19. Juli ist es wieder soweit: Das Klavierfestival in Lindlar findet statt. Erstmalig erklingen Violinen im gemeinsamen Spiel mit dem Klavier, Rockmusik sowie Musikspektakel mit diversen Meisterklassen. Die Meisterschüler und jungen Musiker stammen zum Teil aus dem Ausland. Doris Kisters von LindlarKultur sucht noch Gastfamilien für […]
Neues in der Gemeindebücherei Lindlar
Der Förderverein der Gemeindebücherei Lindlar e.V. stellt seine Neuerwerbungen vor und wünscht viel Spaß beim Lesen! Die Gemeindebücherei Lindlar befindet sich im 1. Obergeschoss des REWE/Petz-Marktes, Dr.-Meinerzhagen-Str. 10. Mehr Infos: www.foerderverein-buecherei-lindlar.de Buchvorstellungen: Karen Sander; Der Sturm: Vergraben – Thriller: Eine Sturmflut. Zwei Tote. Unzählige Geheimnisse. Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt und sein Team vermuten, dass es sich […]