STADTRADELN im Oberbergischen Kreis

Radeln, fürs Team Kilometer sammeln, Klima schützen. Der Oberbergische Kreis sowie die Städte und Gemeinden Bergneustadt, Engelskirchen, Gummersbach, Hückeswagen, Lindlar, Marienheide, Morsbach, Radevormwald, Reichshof, Wiehl, Waldbröl und Wipperfürth nehmen gemeinsam vom 29.05. bis 18.06.2023 an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis teil. Die internationalen Kampagne STADTRADELN möchte möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad […]

Hilfreiche Apps: Pflanzen bestimmen 

Unter den tausenden mobilen Apps, die uns tagtäglich zum Spielen, Sparen, Abnehmen, Lernen oder Einkaufen angeboten werden, verliert man recht schnell den Überblick und auch die Muße sich auf die Suche zu machen nach den wirklich praktischen und einfachen „kleinen Helferlein“.    Für viele Naturinteressierte könnte die App Flora Incognita ein Tipp sein.    Kinderleicht zu bedienen, […]

Wo bleibt der Bus?

Um immer auf dem Laufenden zu sein, ob die Busse im Oberbergischen pünktlich fahren, es Umleitungen gibt oder Baustellen die Fahrzeiten verändern – gibt es nun die kostenfreie OvagApp. Allen, die mit den “Öffis” unterwegs sind, hilft diese mobile App für Android und iOS nicht nur informativ in puncto Fahrpläne und -zeiten, man kann ebenso […]

Information für die Anlieger der Laufstrecke „Lindlar läuft“

Wegen des 14. Lindlarer Ortskernlaufes “Lindlar läuft” wird es am Freitag, 12.05.2023, in der Zeit von 14:00 – 22:00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen in Lindlar kommen. Darauf weist das Organisationsteam hin und bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere aber die Anlieger an und innerhalb der Wettkampfstrecke, sich bereits frühzeitig auf diese Einschränkung bei der Mobilitätsplanung einzustellen.Die Straßen Kirchplatz, […]

Umfrageergebnisse 04/2023

Vielen Dank an alle, die mit abgestimmt haben! Mit knapper Mehrheit hat die “Vorstellung von Freizeitangeboten” das Rennen gemacht. Demzufolge werden wir in den nächsten Wochen verschiedene interessante Angebote aufgreifen und darüber an dieser Stelle berichten. Vorschläge können gerne über das Feedbackformular in der App oder die Hotline 02266 440 72 04 genannt werden.

Hilfreiche Apps: Warnen und Informieren

Nina und Katwarn sind zwei Apps, die helfen können, vor Gefahren und Notfällen zu schützen.Die Nina-App ist eine offizielle Warn-App des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Die App sendet Warnmeldungen zu Naturkatastrophen, wie zum Beispiel Unwetter oder Hochwasser, aber auch zu anderen Gefahrensituationen wie zum Beispiel Großbränden oder terroristischen Anschlägen. Mit Nina wird man schnell […]

Wenn Online shoppen – dann Gutes tun!

Unterstützen Sie einen Verein Ihrer Wahl, vielleicht sogar einen Lindlarer Verein, beim Online-Kauf ganz ohne Mehrkosten. Es gibt verschiedene Online-Plattformen, die eine große Auswahl an Online-Shops bieten. Über deren Plattformen gelangt man, teilweise mit einmaliger Registrierung aber auch via Gastzugang, auf die gewünschte Shopseite. Der zu unterstützende Verein wird vorher ausgewählt, Sie kaufen ein wie […]

Tag der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai

Lebensmittelabfälle entstehen überall: in der Lebensmittelverarbeitung, im Handel und nicht zuletzt in jedem Haushalt. Circa elf Millionen Tonnen Lebensmittel landen jedes Jahr in Deutschland im Müll. Über die Hälfte der Lebensmittelabfälle kommen aus privaten Haushalten. Neben Ungenießbarem  werden auch noch essbare Lebensmittel in die Tonnen geworfen. Alle Lebensmittel, die „umsonst produziert“ werden, sind mit einem […]

Vögel füttern – ganzjährig?

Wer über den Winter Vögel im Garten füttert, steht nun im Frühjahr vor der Entscheidung: Weiter füttern oder doch nur in der kalten Jahreszeit? Vögel haben es generell immer schwerer, ausreichend Nahrung zu finden. Die konventionelle Landwirtschaft und der Städtebau zerstören vielerorts ihre natürlichen Lebensräume und führen zu einem Rückgang der Futterquellen. Wer sich für […]

Bäume schenken – Nachhaltig sein. 

Das Katholische Bildungswerk macht es möglich… Zum Geburtstag, zum Namenstag, oder zu einem Jubiläum, für Ihre Lieben, Freunde, Bekannte oder für Kolleg*innen: Verschenken sie Bäume für den Wald im Oberbergischen Kreis als besonderes und dabei nachhaltiges Geschenk. Das Katholische Bildungswerk pflanzt für Sie die verschenkten Bäume. Sie erhalten einen schön gestalteten Geschenkbeleg für den Beschenkten. […]